Breakdance - in der Ăffentlichkeit auch bekannt als âB-Boyingâ - ist eine Tanzform, die in New York Anfang der 70er Jahre entstand. Sie ist beeinflusst von vielen Elementen aus verschiedenen Bereichen wie Capoeira, Kung-Fu, Salsa, Turnen und der Musik von James Brown.
Im neuen Kurs bei der Eintracht lernt Ihr die Grundelemente des Tanzes: Toprocks, Footworks und Freezes sowie den Umgang mit der Musik. Das Tanzen bietet eine Möglichkeit, den eigenen Körper neu wahrzunehmen und kennen zu lernen. Mit etwas Ăbung können bereits die ersten akrobatischen Elemente trainiert werden, wie das Drehen auf dem Kopf, um den Körper rotieren zu lassen.
Das Breaken kann jeder lernen, wenn Interesse und Motivation vorhanden sind. ZusÀtzlich zum Tanzen werden Kraft und Gelenkigkeit sowie Ausdauer und Koordination verstÀrkt geschult.
Kursleiter: Duy Bach Nguyen & Joshua Eisenberg
Termine
Gruppe | Termin | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
AnfÀnger (ab 10 Jahren) | Dienstag | 19.00 - 20.00 | Klinger Schule |
Fortgeschrittene (ab 12 Jahren) | Dienstag | 20.00 - 22.00 | Klinger Schule |
Bitte beachten Sie, dass fĂŒr den Breakdance Kurs ein monatlicher Zusatzbeitrag anfĂ€llt.
Kontakt
GeschÀftsstelle Turnen
Tel.: 069/553540 Oeder Weg 37
Fax: 069/554827 60318 Frankfurt am Main
turnen@eintracht-frankfurt.de
GeschÀfttszeiten:
Dienstag & Donnerstag: 09.00 -12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr